Sudetendeutscher Terminkalender 2021
Zum Geleit
In Ihren Händen halten Sie die Auflage des „Sudetendeutsche Terminkalenders Baden-Württemberg“ für 2021. Er gibt einen Aus- und Überblick über die in den nächsten Monaten geplanten Veranstaltungen der sudetendeutschen Kreis- und Ortsgruppen, der Heimatkreise, der Landschaften und der sudetendeutschen Vereinigungen in Baden-Württemberg und darüber hinaus.
In diesem Moment, in dem wir diese Zeilen zum Geleit schreiben, wurde der Corona-Lockdown bis Ende Januar verkündet. Wer will da heute sagen, welche Veranstaltungen in welcher Form tatsächlich durchgeführt werden können.
Doch auch der neue „Sudetendeutsche Terminkalender“ hält wieder mehr als 130 Veranstaltungen für Sie bereit und zeigt die ganze Bandbreite unseres Wirkens im kulturellen, politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben. Die Veranstalter freuen sich in diesem Jahr ganz besonders, Sie als Gäste bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen, als Zeichen der besonderen Verbundenheit und zur Stärkung unserer Volksgruppe.
Da wir heute nicht absehen können, welche der im Frühjahr geplanten Veranstaltungen tatsächlich stattfinden, bitten wir Sie aktuelle Veranstaltungshinweise zu beachten.
Auf einige wenige zentrale Veranstaltungen möchten wir gerne hinweisen. Traditionell eröffnet die zentrale Gedenkfeier zum 4. März 1919 im Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg der Landesgruppe der Sudetendeutschen Landsmannschaft den Veranstaltungsreigen. Als Festredner hat der Parlamentarische Staatssekretär Stephan Mayer, MdB (CSU) zugesagt.
Das große Volksgruppentreffen, der 71. Sudetendeutsche Tag, findet in diesem Jahr in der Hochschulstadt Hof (Saale) in unmittelbarer Nachbarschaft zu Eger statt. Er steht unter dem Motto „Verantwortung für die Heimat - unser Weg in die Zukunft.“
Der Sudetendeutsche Terminkalender fasst seit jeher die Veranstaltungen zusammen, die von den in ganz Baden-Württemberg bestehenden und wirkenden sudetendeutschen Vereinigungen in den kommenden Monaten veranstaltet werden. Aufgeführt sind hier daher nur die größeren, meist überregionalen Veranstaltungen. Unerwähnt bleiben müssen aus Platzgründen die vielen Treffen der Kreis- und Ortsgruppen, die regelmäßig im ganzen Bundesland stattfinden werden.
Der sudetendeutsche Terminkalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er soll der gegenseitigen Unterrichtung dienen, aber auch Außenstehende informieren und nach Möglichkeit Lust auf eine Teilnahme da oder dort machen. Das angefügte Adressenverzeichnis erlaubt eine gezielte Nachfrage nach genaueren Daten und Themen der angeführten Veranstaltungen und auch nach weiteren örtlichen Veranstaltungen.
Herausgeber und Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch!
Stuttgart, im Januar 2021
Januar 2021
Do, 14. Sudetendeutsche Landsmannschaft KG Heilbronn
Klöppelrunde
Haus der Heimat
Heilbronn, (14.00 – 17.00 Uhr)
Sa, 23. Ackermann-Gemeinde Diözese Rottenburg-Stuttgart
Diözesantag
Schwäbisch Gmünd
„Nationalismus im Osten Europas“
Reinhold Vetter
Sa, 23. Moravia Cantat
MoCa Online
Do, 28. Sudetendeutsche Landsmannschaft KG Heilbronn
Klöppelrunde
Haus der Heimat, Heilbronn, (14.00 – 17.00 Uhr)
Februar 2021
Sa, 06. Egerländer Gmoi Stuttgart
Fosnat der Egerländer Gmoi
17.00 Uhr- 21.00 Uhr, Stuttgart, Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg
Sa, 06. Regionalgruppe Sudeten in der DAV-Sektion Schwaben
„Die Wolpertinger“
Schifahren oder Wandern
Do, 11. Sudetendeutsche Landsmannschaft KG Heilbronn
Klöppelrunde
Haus der Heimat
Heilbronn, (14.00 – 17.00 Uhr)
Do, 18. Gemeinschaft Wischauer Sprachinsel
14.00 Uhr
Bitte informieren Sie sich in der Woche vorher kurz telefonisch, ob der Termin
stattfindet bei:
Ute Soutschek 07365 / 66 43
Monika Ofner-Reim 089 / 700 99 700
Aalen-Fachsenfeld, Wischauer Begegnungszentrum
Sa, 20. Moravia Cantat
Mo/Ca online
Do, 25. Regionalgruppe Sudeten in der DAV-Sektion Schwaben
Stammtisch
Stuttgart
Do, 25. Sudetendeutsche Landsmannschaft KG Heilbronn
Klöppelrunde
Haus der Heimat
Heilbronn, (14.00 – 17.00 Uhr)